negative Google Bewertungen löschen

  • Keine Vorauszahlung – Sie zahlen nur bei Erfolg!
WebDesign & Marketing LocalBoost

Ihr guter Ruf zählt: Fake Google Bewertungen löschen lassen

  • Kein Kostenrisiko: Zahlung nur bei erfolgreicher Löschung
  • Hohe Erfolgsquote von über 85 % bei der Entfernung
  • Schnelle & unkomplizierte Hilfe ohne Aufwand für Sie

Unverbindliches Angebot anfragen!

Das Problem mit negativen und Fake-Bewertungen

Die Customer Journey beginnt heute meist online – und Google-Bewertungen sind dabei oft die erste Anlaufstelle. Ihre Online-Reputation ist somit ein direkter Faktor für Ihren Geschäftserfolg. Während positive Erfahrungen Vertrauen aufbauen und neue Aufträge generieren, können negative Kommentare potenzielle Kunden sofort verunsichern und von einer Kontaktaufnahme abhalten.


Ein besonderes Problem stellen Bewertungen dar, bei denen unklar ist, ob der Verfasser überhaupt eine Kundenerfahrung mit Ihnen hatte. Solche unechten Einträge beschädigen nicht nur Ihr Ansehen, sondern schaffen auch unfaire Wettbewerbsbedingungen.

Unsere Dienstleistung: Wir leiten die Prüfung für Sie ein

Gegen unechte Google Bewertungen können und sollten Sie aktiv werden. Wir bieten Ihnen einen klaren und etablierten Prozess, um die Löschung solcher Einträge zu beantragen, wenn kein echter Geschäftskontakt vorliegt.


Unser Vorgehen – Schritt für Schritt:

Ihr Anliegen: Sie übermitteln uns die Google-Bewertung, die überprüft werden soll.

Unsere Umsetzung: Wir treten mit Google in Kontakt und bitten darum ein Prüfverfahren für die betreffende Rezension einzuleiten – ohne inhaltliche Prüfung unsererseits. 

Die Begründung: Im Rahmen der Meldung machen wir für Google kenntlich, dass unklar ist, ob ein Geschäftskontakt oder eine eigene Erfahrung des Verfassers vorliegt. Dies ist der Anknüpfungspunkt für die interne Prüfung durch die Plattform.

Das Ergebnis: Google analysiert den Vorgang. Sofern die Bewertung die Richtlinien verletzt (z. B. weil ein realer Kundenkontakt fraglich ist), wird sie im Normalfall entfernt.

Unsere Rolle ist dabei klar definiert: Wir stoßen den Prüfprozess an und managen die Kommunikation. Eine inhaltliche oder rechtliche Analyse der Bewertung nehmen wir nicht vor – wir sorgen lediglich dafür, dass Google die Authentizität des Eintrags selbst prüft.

Wichtige Information zu unserem Service

Hohe Erfolgschancen: In 85–90 % der Fälle erreichen wir, dass die gemeldete Bewertung von der Plattform entfernt wird.

Prozess-Know-how: Wir kennen die Vorgehensweisen von Google & Co. aus unzähligen Vorgängen und stellen sicher, dass Ihr Anliegen bearbeitet wird.

Ihr Zeitgewinn: Sie haben einen minimalen Aufwand und können sich komplett auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Klare Kommunikation: Wir halten Sie als Agentur über den Bearbeitungszustand auf dem Laufenden.

Ihr guter Ruf – professionell geschützt

Ärgern Sie sich über Fake-Bewertungen? Das müssen Sie nicht hinnehmen. Jeder unfaire Kommentar kann Sie täglich neue Kunden kosten.


Holen Sie sich die Kontrolle über Ihren Ruf zurück! Melden Sie sich einfach bei uns – wir legen sofort los und stoßen die Prüfung der schädlichen Einträge an, wo kein echter Kundenkontakt erkennbar ist. Gemeinsam bringen wir Ihr hart erarbeitetes Ansehen wieder zum Glänzen.

Häufig gestellte Fragen - FAQs

Die Dauer des Prüfprozesses liegt allein im Ermessen von Google. Nachdem wir eine Bewertung zur Überprüfung eingereicht haben, kann eine Entscheidung wenige Tage bis mehrere Wochen dauern. Eine Garantie für eine bestimmte Bearbeitungszeit gibt es nicht, aber wir sorgen dafür, dass der Prozess ohne Verzögerung von unserer Seite angestoßen wird.

Nein, die Löschung ist nur möglich, wenn eine Bewertung gegen die Richtlinien von Google verstößt. Subjektive, aber sachliche Kritik von einem echten Kunden wird in der Regel nicht entfernt. Eine Agentur kann Google Bewertungen zur Prüfung einreichen,  wenn unklar ist, ob überhaupt eine echte Kundenerfahrung stattgefunden hat. Falls Beleidigungen, Hassrede oder ähnliches vorliegen, wenden Sie sich bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt. 

Nein. Der Prozess zwischen Ihnen (bzw. uns als Ihrem Vertreter) und Google ist vertraulich. Der Verfasser der Rezension wird nicht darüber informiert, von wem die Überprüfung angestoßen wurde. Google benachrichtigt den Nutzer allenfalls darüber, dass seine Bewertung aufgrund eines Richtlinienverstoßes entfernt wurde.

Wir empfehlen, mit einer öffentlichen Antwort zu warten, bis der Prüfprozess abgeschlossen ist. Eine unbedachte Antwort könnte unbeabsichtigt einen Geschäftskontakt bestätigen und damit die Grundlage für eine Löschung aufheben. Eine professionelle, öffentliche Reaktion ist oft erst dann sinnvoll, wenn feststeht, dass die Bewertung nicht von Google entfernt wird.

Lehnt Google die Entfernung ab, bedeutet dies, dass aus Sicht der Plattform kein Richtlinienverstoß vorliegt. In diesem Fall bleibt die Bewertung online. Dann ist die beste Strategie, eine sachliche und professionelle öffentliche Antwort zu verfassen. Damit zeigen Sie anderen potenziellen Kunden, dass Sie Feedback ernst nehmen und souverän mit Kritik umgehen. Das schwächt den negativen Effekt des Kommentars deutlich ab.


WebDesign & Marketing nimmt keine inhaltliche Bewertung von Rezensionen vor und bietet keine Rechtsberatung oder juristische Dienstleistungen an.

Wir melden der Plattform, dass bei einer Rezension die Grundlage einer echten Kundenerfahrung unklar ist. Die Entscheidung über eine Löschung liegt ausschließlich beim jeweiligen Portal. In etwa 80–90 % der Fälle werden Einträge erfolgreich entfernt.

Sollten Sie rechtliche Unterstützung oder juristische Schritte in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen qualifizierten Rechtsanwalt zu wenden.